Direkt am ersten Spieltag der Rückrunde ging es für unsere Jungs um alles. Ohne Gio, der erst wieder bei den nächsten beiden Heimspielen am 22. und 23. Februar am Start ist, wusste man, dass es gegen Hohberg sehr schwer werden würde. Nach einem überraschenden Sieg der Hohberger in Birmannsweiler, da diese ohne Punkt 1 und 2 antraten, war Hohberg bis auf einen Punkt dran. Ein kleiner Vorteil für unsere Jungs war sicherlich, dass die Gäste ersatzgeschwächt nach Oggersheim reisten, wobei der junge Ersatzspieler aus Hohberg, Melih Özdemir, mit fast 1.900 TTR-Punkten keinesfalls ein Schlechter ist. Er lieferte eine tolle Leistung ab und hat in den nächsten Jahren noch reichlich Potenzial nach oben.
Am Ende konnte unsere 1. Mannschaft einen unglaublich souveränen 9:1-Sieg einfahren, womit in dieser Form so niemand gerechnet hatte. Das vorgegebene Ziel war eigentlich ein 5:5. Wer konnte denn schon ahnen, dass es mit 2:0 aus den Doppeln schon sehr gut losging und dass unser italienischer Büffel Francesco zwei Einzel gewinnen und das erste Mal in einem offiziellen Spiel sowohl gegen Sven Happek als auch gegen Marcel Neumaier siegen würde? Damit hatte sicherlich niemand gerechnet. Natürlich war der Sieg eine Mannschaftsleistung, aber man muss Francesco hier auch einmal hervorheben und loben. Nicht nur weil er zwei Spiele gegen unglaublich starke Gegner gewonnen hat, sondern auch, weil er einfach mal den Schnabel gehalten hat, den Schläger in der Hand behielt und es keine unnötigen Diskussionen gab.
Schade, dass Sven Happek, der bekanntermaßen ja auch kein Kind von Traurigkeit ist und zweifellos ein Topspieler, sich zu einem Ausraster hinreißen ließ, der einem Spieler seines Niveaus eigentlich nicht passieren sollte. Er verweigerte am Ende des Spiels sogar den Handschlag. Vorausgegangen war eine Situation, als Francesco bei 5:7 gegen sich im fünften Satz lediglich anmerkte, dass er die Aufschläge von Neumaier nicht sehen konnte. Es steht außer Frage, dass Francesco der letzte Mensch ist, der sich über die Aufschläge des Gegners beschweren sollte – nach dem Motto „Wer im Glashaus sitzt …“. Da es aber wirklich nur eine kurze Anmerkung von Francesco war und ansonsten alles ganz ruhig und fair ablief, gab es definitiv keinen Grund, so auszuflippen. Klar, Emotionen gehören dazu, aber es war einfach ein wenig übertrieben, was Sven Happek sicherlich nach einer Nacht Schlaf auch so sehen wird.
Durch den Sieg sind unsere Jungs auf Platz 6 der Tabelle vorgerückt, und da geht noch mehr. Beim nächsten Auswärtsspiel am 15.02. in Niklashausen und dann bei den nächsten beiden Heimspielen am 22. und 23. Februar zu Hause mit unserem Weltklassemann Gionis kann es in der Tabelle durchaus noch weiter nach oben gehen. An alle, die zu beiden Heimspielen am 22. und 23. Februar kommen wollen: Bitte beachtet, dass diese zehn Kilometer entfernt in der Weisenheimer Straße 56, 67245 Lambsheim, ausgetragen werden. Für Essen und Trinken ist natürlich wie immer gesorgt.
Zum Spielverlauf
Dass man direkt mit 2:0 aus den Doppeln herausging, ist bei 4er-Mannschaften schon die halbe Miete und sorgt für eine großartige Ausgangsposition. Francesco und Kesha sind weiterhin ungeschlagen und setzten sich auch gegen Happek/Neumaier mit 3:1 durch. Kevin und Sascha, die sich immer besser einspielen, fuhren ebenfalls einen 3:1-Erfolg gegen Bußhardt/Özdemir ein.
Dass Kesha erneut zwei Einzel für sich entscheiden konnte, gehört mittlerweile fast zum Alltag. Hier zeigte sich einmal mehr, dass er nach Gionis der beste Spieler der Liga ist. Schaut euch unbedingt sein Spiel gegen Happek an, sobald es auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen ist, ihr werdet es nicht bereuen. Gegen Neumaier ließ Kesha seinem Gegner gar keine Chance. Auch gegen Happek siegte er mit 3:1, wobei alle Sätze sehr eng waren und es zu einem offenen Schlagabtausch kam – es hätte durchaus auch anders ausgehen können.
Francesco haben wir bereits eingangs hervorgehoben und das zu Recht. Es ist einfach beeindruckend, an einem Tag gleich zwei so starke Spieler zu bezwingen. Unser Trainingsmonster und Noppenguru ist immer für eine Überraschung gut. Auf der Rückhand zieht er die „Notbremse“, auf der Vorhand gibt’s „Kasalla“. So schlug er Happek mit 3:1 und demütigte ihn im vierten Satz sogar mit 11:4. Auch Neumaier rang er mit 3:2 nieder ….was will man mehr?
Auch Kevin ist mit zwei Siegen perfekt in die Rückrunde gestartet. Gegen den jungen und stark aufspielenden Hohberger Özdemir musste er hart kämpfen und die Ruhe bewahren. Nachdem er bereits mit 1:2 in Sätzen zurücklag und es beim Stand von 9:9 in Satz vier zu einem entscheidenden Ballwechsel kam, zeigte Kevin erneut, dass man schon zehnmal nachziehen muss, um den Punkt gegen ihn zu holen. Er holte sich den vierten Satz, und im fünften sorgte seine „Peitsche“ dann für die Entscheidung. Dass er auch gegen Noppen zurechtkommt, bewies er in seinem zweiten Spiel, wo sich das jahrelange Training gegen Francesco bezahlt machte. Zwar waren alle Sätze knapp, doch Kevin blieb ruhig und sicherte sich einen 3:1-Erfolg.
Sascha, der angekündigt hat, das Spiel wieder richtig lernen zu wollen und ab Februar häufiger in Deutschland zu sein, um zu trainieren (und nicht nur zu den Partien einzufliegen), konnte gegen Bußhardt und dessen unangenehme Noppen nichts ausrichten. Wie in alten Zeiten erwies er sich gegen ekelhaftes Noppenspiel als nahezu „blind“ oder in seinen Worten „Blind wie ein Fisch“ Schon der Satzgewinn war für ihn ein Riesenerfolg, da er wusste, dass er gegen diesen unangenehmen Noppenspieler kaum eine Chance hatte. Dafür konnte er im zweiten Spiel nach verlorenem erstem Satz gegen den jungen Özdemir dann doch sehr deutlich gewinnen, was sicherlich ein wichtiger psychologischer Erfolg für ihn ist.
Videos und Bericht zum Spiel gegen Hohberg
Die kompletten Spiele in Zahlen
Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rief, Kevin / Gemar, Sascha |
Bußhardt, Andreas / Özdemir, Melih |
9:11 | 12:10 | 13:11 | 11:8 | 3:1 | 1:0 | ||||
Zeimys, Kestutis / Maragioglio, Francesco |
Happek, Sven / Neumaier, Marcel |
12:10 | 11:4 | 8:11 | 11:5 | 3:1 | 2:0 | ||||
Zeimys, Kestutis | Neumaier, Marcel | 11:6 | 11:5 | 11:9 | 3:0 | 3:0 | |||||
Maragioglio, Francesco | Happek, Sven | 5:11 | 12:10 | 11:9 | 11:4 | 3:1 | 4:0 | ||||
Rief, Kevin | Özdemir, Melih | 11:7 | 6:11 | 8:11 | 12:10 | 11:4 | 3:2 | 5:0 | |||
Gemar, Sascha | Bußhardt, Andreas | 7:11 | 8:11 | 13:11 | 4:11 | 1:3 | 5:1 | ||||
Zeimys, Kestutis | Happek, Sven | 11:4 | 9:11 | 11:9 | 11:9 | 3:1 | 6:1 | ||||
Maragioglio, Francesco | Neumaier, Marcel | 11:8 | 7:11 | 11:6 | 6:11 | 12:10 | 3:2 | 7:1 | |||
Rief, Kevin | Bußhardt, Andreas | 11:8 | 6:11 | 12:10 | 11:9 | 3:1 | 8:1 | ||||
Gemar, Sascha | Özdemir, Melih | 8:11 | 11:7 | 11:4 | 11:7 | 3:1 | 9:1 | ||||
Bälle 409:357 | 28:13 | 9:1 |