Am Wochenende wurden gleich zwei Befreiungsschläge gegen den FSV Mainz 05 II und die DJK Offenburg erzielt. Nach der unglücklichen Niederlage eine Woche zuvor gegen Niklashausen mussten dringend Punkte her, um sich etwas Luft nach unten zu verschaffen. Da in der Liga alles eng beisammen ist und jeder jeden schlagen kann, ist der Aufstieg in der Tabelle ebenso schnell möglich wie der Abstieg. Mit Gionis wieder in absoluter Topbesetzung an den Start war das vorgegebene Ziel ganz klar: zwei Heimsiege!! Dennoch war jedem bewusst, dass alles erst noch ausgespielt werden muss. Unser Mannschaftsführer Sascha beschloss, selbst samstags im Einzel anzutreten und Kevin im Doppel, sonntags dann umgekehrt. Dass Francesco im Interesse der Mannschaft aufgrund seiner aktuellen Form spielen musste, daran gab es keinerlei Zweifel.
Aufgrund der Wahlen in Deutschland und der Belegung der Halle in Oggersheim musste man nach Lambsheim ausweichen. Am Ende konnten sich unsere Jungs über einen 9:1-Sieg gegen Offenburg und einen 7:3-Sieg am Sonntag gegen Mainz freuen. Durch diese beiden Siege rutschen sie auf den 3. Platz in der Regionalliga Südwest. Dennoch ist in der Tabelle noch alles sehr eng beieinander, und Gio wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch zwei Spiele bestreiten, vermutlich auch einmal auswärts. Unsere 1. Mannschaft findet sich zwar auch ohne Gio immer besser in der Liga zurecht und hat bereits viele knappe Spiele hinter sich, möchte aber nichts anbrennen lassen.
Dass man von Gio im Einzel stets zwei Punkte einplanen kann, bedarf keiner weiteren Erklärung. Natürlich treten in der Regionalliga sehr starke Spieler an, doch gegen einen Weltklassespieler wie Gionis ist einfach kaum etwas zu holen. Gio führt aktuell mit seiner Mannschaft die Tabelle der 1. Liga in Polen an und ist gerade ins Champions-League-Halbfinale eingezogen, wo es in Kürze gegen den altbekannten Verein Borussia Düsseldorf mit Timo Boll geht. Samstags durfte Gio im Einzel nur einmal gegen Andre Schürlein antreten, da Tom Eise zu seinem zweiten Einzel angeschlagen nicht antrat um sich körperlich zu schonen. Schade für die Zuschauer aber nicht zu ändern. Sonntags durfte er dann wie geplant zweimal ran. Der Mainzer Johannes Willeke hielt mit einem Antitop auf der Rückhand wirklich gut dagegen und war mit seiner Leistung sehr zufrieden, musste sich am Ende jedoch wie erwartet mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Einzel traf er auf den 19-jährigen Japaner Takuto Shiba, der mit 2.362 TTR-Punkten zu den stärksten Spielern der Liga gehört und auch in der 1. Mannschaft der Mainzer in der 2. Bundesliga erfolgreich war – und da dachten manche, dass Gio ins Straucheln geraten könnte. Speziell Kevin „Die Peitsche“ äußerte die Annahme, es könnte eine ganz enge Kiste werden, da er den Mainzer vor Kurzem in der 2. Liga in Lampertheim hatte spielen sehen. Sascha bat Gio, sich zu fokussieren, damit nichts anbrennt, was Gio auch tat und mit 11:5, 11:6 und 11:3 eine klare Ansage machte. Gio ist einfach ein Ausnahmespieler und in der Regionalliga nahezu unschlagbar. Es ist ein Privileg und eine große Freude, ihn in Oggersheim zu haben. Auch im Doppel war Gio am Wochenende erfolgreich: Samstags feierte er mit Kevin einen 3:0-Sieg gegen Schürlein/Boehler, genau wie eingeplant, sonntags dann zusammen mit Sascha einen hart erkämpften Erfolg gegen Shiba/Müller der so nicht unbedingt sicher eingeplant war.
Unser litauischer Büffel Kesha präsentierte sich erneut in absoluter Topform und konnte mal wieder mit vier Siegen glänzen. Er ließ seine Klasse aufblitzen mit einem 3:0-Sieg samstags gegen Tom Eise, der ebenfalls zu den besten Spielern der Regionalliga gehört und lange in der 2. Bundesliga aktiv war, sowie sein weiterer 3:0 gegen den Japaner Shiba bewiesen eindrucksvoll, was in ihm steckt und wie wichtig er für uns ist. Gegen Shiba hatte er vor einem Jahr in der 3. Liga verloren, was er nun eindrucksvoll wieder gutmachen konnte. Es war ein tolles Spiel auf sehr hohem Niveau, das mit Ergebnissen von 13:11, 14:12 und 11:8 auch denkbar knapp verlief. Das Spiel hätte natürlich anders ausgehen können, aber am Ende konnte Kesha das Ding eintüten.
Unser italienischer Noppenguru Francesco unterstrich seine aktuelle Topform, indem er zwei Einzelsiege gegen Offenburg einfuhr und ein 1:1 gegen Mainz erzielte. Gegen Offenburg schienen seine beiden Siege nahezu sicher, doch sonntags gegen Mainz sah die Situation anders aus. Gegen Dennis Müller musste er sich nach einem großartigen Spiel knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Mit ein wenig mehr Glück an dem Tag hätte es vielleicht anders ausgehen können dennoch sicherte sich der Mainzer letztlich verdient einen Sieg. Einige „böse italienische Zungen“ behaupten allerdings, die Niederlage sei auf das Konto von Peter „Der Meister“ Beranek gegangen, der zur völligen Überraschung von Francesco bei einem riesigen Ballwechsel dem Mainzer Müller Beifall klatschte was unseren italienischen Büffel mental aus dem Konzept brachte. Im zweiten Spiel kam es zu einem entscheidenden fünften Satz, in dem er sich schließlich gegen Ole Kaspers mit 3:2 durchsetzen konnte. Dem Mainzer erging es dabei so wie fast allen, die zum ersten Mal gegen das ungewöhnliche Spiel von Francesco antreten: Er war blind wie ein Fisch, kam mit den Noppen gar nicht zurecht und verlor die ersten beiden Sätze klar mit 11:3 holte sich dann aber Sätze 3 und 4, nur um im Entscheidungssatz schließlich die Segel zu streichen. Eine tolle Leistung von Francesco, der auch beide Doppel mit Kesha gewinnen und die weiße Weste im Doppel weitertragen konnte.
Sascha war ebenfalls zufrieden, denn samstags erzielte er einen Sieg gegen Lehmann aus Offenburg. Man merkt, dass ihm die Spielpraxis hilft und wenn er wieder anfängt, regelmäßig zu trainieren, geht in Zukunft noch einiges. Das Spiel entwickelte sich allerdings zu einer Zitterpartie: Obwohl Sascha mit 2:0 in den Sätzen und 8:3 in Führung lag, konnte fast jeder in der Halle sehen, wie sein Arm immer schwerer wurde und der Kopf wieder am arbeiten war. Der Vorsprung schwand Schritt für Schritt auch der vierte Satz endete mit 10:12, und alle dachten bereits, er würde wieder zusammenbrechen. Doch er blieb diesmal cool und behielt im fünften Satz nach einem harten Kampf und etwas Glück die Nase vorn. Ein wichtiger Sieg für das Selbstvertrauen! Im zweiten Einzel gegen Boehler war sicherlich noch mehr drin, und es wurde ein attraktives Spiel, jedoch musste er sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Am Sonntag konnte er zudem sein Doppel mit Gionis gegen Shiba/Müller gewinnen.
Kevin zeigte phasenweise eine gute Leistung, spielte jedoch zwischendurch taktisch unklug und ärgerte sich am Ende auch über sich selbst. In seinem ersten Spiel gegen Müller war er voll dabei, und jeder Satz war denkbar knapp, allerdings wirkte er zu defensiv, die Aufschläge waren zu lang, und ungewohnte Schwächen traten zutage. Spielentscheidend war der 4. Satz, in dem er das Spiel bei 6:2 und 10:6 einfach nicht zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ärgerlich aber nicht zu ändern. In seinem zweiten Spiel gegen Ole Kasper legte er einen guten Start hin und gewann den ersten Satz mit 11:5. Auch im zweiten Satz hatte er beim Stand von 10:8 für sich zwei Satzbälle, die er jedoch nicht verwerten konnte. Das ließ ihn nicht mehr los, und die nächsten beiden Sätze gingen dann leider klar an den Mainzer. Kevin freute sich zwar über den Sieg der Mannschaft was ja Priorität hat, war aber dennoch etwas enttäuscht von seiner persönlichen Leistung, da mehr in ihm steckte. Trotz einer bisher tollen Saison weiß er, dass in der Rückrunde noch einige Gegner „die Peitsche“ zu spüren bekommen werden.
Videos vom Spiel gegen Mainz
Alle Spiele findet ihr auch immer diekt auf dem TTC Oggersheim YouTube Channel
Die kompletten Spiele in Zahlen
Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeimys, Kestutis / Maragioglio, Francesco |
Willeke, Johannes / Kaspers, Ole |
11:9 | 11:8 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||||
Gionis, Panagiotis / Gemar, Sascha |
Shiba, Takuto / Müller, Dennis |
3:11 | 11:7 | 11:7 | 11:9 | 3:1 | 2:0 | ||||
Gionis, Panagiotis | Willeke, Johannes | 13:11 | 11:8 | 11:8 | 3:0 | 3:0 | |||||
Zeimys, Kestutis | Shiba, Takuto | 13:11 | 14:12 | 11:8 | 3:0 | 4:0 | |||||
Maragioglio, Francesco | Kaspers, Ole | 11:3 | 11:3 | 9:11 | 10:12 | 11:8 | 3:2 | 5:0 | |||
Rief, Kevin | Müller, Dennis | 9:11 | 12:10 | 9:11 | 10:12 | 1:3 | 5:1 | ||||
Gionis, Panagiotis | Shiba, Takuto | 11:5 | 11:6 | 11:3 | 3:0 | 6:1 | |||||
Zeimys, Kestutis | Willeke, Johannes | 11:6 | 11:6 | 11:5 | 3:0 | 7:1 | |||||
Maragioglio, Francesco | Müller, Dennis | 13:15 | 11:6 | 12:14 | 11:4 | 7:11 | 2:3 | 7:2 | |||
Rief, Kevin | Kaspers, Ole | 11:5 | 10:12 | 5:11 | 5:11 | 1:3 | 7:3 | ||||
Bälle 385:318 | 25:12 | 7:3 |
Videos vom Spiel gegen Offenburg
Alle Spiele findet ihr auch immer diekt auf dem TTC Oggersheim YouTube Channel
Die kompletten Spiele in Zahlen
Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gionis, Panagiotis / Rief, Kevin |
Schürlein, Samuel / Boehler, Maxime |
11:7 | 11:5 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||||
Zeimys, Kestutis / Maragioglio, Francesco |
Eise, Tom / Lehmann, Axel |
11:8 | 11:5 | 11:3 | 3:0 | 2:0 | |||||
Gionis, Panagiotis | Schürlein, Samuel | 11:2 | 11:4 | 11:3 | 3:0 | 3:0 | |||||
Zeimys, Kestutis | Eise, Tom | 11:7 | 11:7 | 11:6 | 3:0 | 4:0 | |||||
Maragioglio, Francesco | Boehler, Maxime | 11:9 | 9:11 | 11:4 | 11:7 | 3:1 | 5:0 | ||||
Gemar, Sascha | Lehmann, Axel | 11:6 | 11:7 | 9:11 | 10:12 | 11:7 | 3:2 | 6:0 | |||
Gionis, Panagiotis | Eise, Tom | 11:0 | 11:0 | 11:0 | 3:0 | 7:0 | |||||
Zeimys, Kestutis | Schürlein, Samuel | 11:7 | 9:11 | 11:2 | 11:0 | 3:1 | 8:0 | ||||
Maragioglio, Francesco | Lehmann, Axel | 11:6 | 11:7 | 11:8 | 3:0 | 9:0 | |||||
Gemar, Sascha | Boehler, Maxime | 6:11 | 8:11 | 8:11 | 0:3 | 9:1 | |||||
Bälle 356:213 | 27:7 | 9:1 |