Leck die Ziege, was war denn an diesem Wochenende los!
Normalerweise liegt unser Fokus auf der 1. Mannschaft. Da diese aber letzte Woche bereits den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest gesichert hatte, richtete sich der Blick diesmal auf die 2. Mannschaft, die noch um den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga kämpft.
Da Gio in Polen gebraucht wurde, Kesha in Litauen seinen Titel als litauischer Meister verteidigte, war schon im Vorfeld klar, dass beim Auswärtsspiel in Birkmannsweiler nicht viel zu holen ist. Erschwerend kam hinzu, dass Kevin immer noch komplett krank ist und wegen starkem Husten nicht einsatzfähig war. Auch Sascha kämpft weiterhin mit den Nachwirkungen seiner Lungenentzündung und ist weit entfernt von einer normalen Verfassung.
Also gab es am Freitag eine kleine Krisensitzung: Man entschied, dass Kevin trotz seiner Verfassung als “Lückenfüller” mit nach Birkmannsweiler fährt, allein um eine Strafe zu vermeiden. Helfen hätte er der zweiten Mannschaft ohnehin nicht können. Stattdessen sollte Sascha nicht mit der 1. Mannschaft mitfahren (wo er körperlich in der Verfassung eh nicht mithalten hätte können), sondern die 2. Mannschaft im wichtigen Spiel in Saarbrücken unterstützen. Ursprünglich war geplant, dass sowohl Kevin als auch Sascha aushelfen, um in Saarbrücken nichts anbrennen zu lassen.
Die 1. Mannschaft reiste also mit Francesco, Kevin, David (aus der 2. Mannschaft) und Erik (aus der 3.) nach Birkmannsweiler. Alle gaben natürlich ihr Bestes, aber am Ende setzte es wie erwartet eine klare 1:9-Niederlage. Einziger Lichtblick: Francesco holte gegen den Abwehrspieler Gao Peng einen Einzelsieg ,dass Noppenbrett hat wieder mal abgeliefert und für Schrecken gesorgt. Kevin spielte im ersten Match ein paar Bälle, merkte aber schnell, dass körperlich gar nichts ging und trat zum zweiten Spiel gar nicht erst an. Eine kluge Entscheidung. Schließlich soll es ihm nicht so ergehen wie Sascha letzte Woche, der sich mit Fieber und Lungenentzündung an die Platte stellte. Unsere Ersatzleute Davin und Erik waren hochmotiviert, konnten aber keine großen Akzente setzen. Am Ende nicht tragisch , den der Klassenerhalt war ja schon eingetütet.
Kommen wir zur 2. Mannschaft – zum wohl entscheidenden Spiel im Abstiegskampf.
Als direkte Tabellennachbarn ging es gegen Saarbrücken wirklich um alles. Ohne Kevin, mit einem angeschlagenen Sascha und dann auch noch mit dem ungeliebten Tibhar Sync Ball war vorab klar….. das wird ein Krimi. Saarbrücken trat in Bestbesetzung an, mit ihrem Topspieler Pascal Naumann, der früher auch in der Regionalliga und 2. Bundesliga aktiv war.
Nach den Doppeln stand es 1:2 anders als geplant. Dass Sascha/Ludwig gegen das Spitzendoppel Naumann/Wacker verlieren würden, war einkalkuliert. Aber dass Pascal/Maxi knapp mit 2:3 gegen Meyer/Fischer unterlagen, tat weh. Zum Glück konnten Frank/Moritz den Totalschaden verhindern und gewannen ihr Match mit 11:9 im fünften Satz.
Dann lag der Druck auf Sascha und Frank. Dass Sascha auch angeschlagen gegen die Nummer 2 Lucas Meyer gewinnen würde, war fast eingeplant. Aber man merkte schnell, hier ist nichts planbar. Zwar in deutlich besserer Verfassung als eine Woche zuvor, aber weiterhin mit Luftproblemen und Sichtschwierigkeiten spielte Sascha einfach schlecht. Lag schon 1:2 hinten, aber drehte das Ding noch zum 3:2. Wahrscheinlich nur, weil Lucas beim Gedanken daran, Sascha zu schlagen, das Eisen in den Arm wuchs.
Frank machte ein Riesenspiel gegen Naumann. In Topform, kurbelte die Aufschläge, Rückhand wie früher, Vorhand aggressiv, einfach stark! 2:1 in Führung, dann ging der vierte Satz klar weg und der fünfte wurde zum offenen Schlagabtausch. Frank führte noch 7:5, streute dann leider bei 7:7 wieder mal einen Aufschlagfehler ein, am Ende 8:11 verloren. Ärgerlich, den der Sieg war zum greifen nah.
Zwischenstand: 3:2 für Saarbrücken.
Jetzt mussten Pascal und Maxi liefern. Pascal erwischte einen rabenschwarzen Tag, war nervös, fand nicht ins Spiel und verlor 1:3 gegen Schworm. Nicht eingeplant. Also Druck auf Maxi. Und der lieferte. Stark in Form, „der Büffel der Mitte in der Verbandsoberliga“ gewann er 3:1 gegen Wacker. Spielstand: 3:4.
Hinten mussten nun unsere Youngster ran. Moritz mit starker Saisonleistung und einem deutlichen Sprung, peitschte seine Vorhand rein und gewann verdient mit 3:1 gegen Fischer. Ludwig verlor 1:3 gegen Jahn, aber gerade die ersten beiden Sätze waren mega knapp. Das Spiel hätte auch anders kippen können.
Nach dem ersten Durchgang: 4:5 für Saarbrücken.
Dann kam das Spitzenspiel Sascha vs. Naumann. Wer Sascha vorher gesehen hatte, zweifelte, ob er das Spiel überhaupt durchsteht. Aber irgendwie gewann er Satz 1 klar, dann auch Satz 2 mit 11:9. Adrenalin! Im dritten Satz knapp 9:11 verloren, im vierten 8:7 vorne, aber ein Netzball zum 8:8 kippte das Ding. Fünfter Satz und Sascha lag 1:4 hinten, drehte das Spiel und holte den Punkt! Danach musste er sich übergeben und sah deutlich blas aus. Gesundheitlich grenzwertig aber hey, was tut man nicht alles für den TTC.
Jetzt Frank gegen Meyer. Frank mit mehr Erfahrung und natürlich klar der bessere Spieler, aber das bedeutet automatisch auch mehr Druck. Satz 1 unglücklich 11:13 weg. Aber dann weiter voller Fokus und die Sätze 2+3 mit 11:8, 11:9 an Frank und im vierten Satz sogar einen Satzball abgewehrt unter dem Jubel seiner Mitspieler machte er das 6:5 klar! Erfahrung, Nervernstärke, hier war alles gebraucht was Frank zum Glück mitbringt.
Wieder die Mitte dran. Man hoffte, dass Pascal sich gesammelt hatte und an seine normale Spielstärke anknüpft. Falsch gedacht. Die ersten beiden Sätze gegen Wacker gingen klar weg. Keine Blocks, keine Sicherheit ganz ungewohnt für den Shark. Zwar noch ein 12:10 im vierten Satz, aber das reichte nicht. Ein gebrauchter Tag für den Kapitän. Maxi musste es wieder richten und das tat er. 3:0 gegen Schworm……bärenstark und es bedarf keiner weiteren Worte! 7:6 für uns.
Dann wieder Moritz. Jetzt zählte nicht nur Spielstärke, sondern auch Nerven. Satz 1 knapp 10:12 weg. Doch dann cool geblieben, 11:8 und 11:7 geholt. Satz 4 klar mit 3:11 verloren und man dachte schon das er im fünften Satz eisig wird. Und Moritz blieb fokussiert und holte mit einem 11:7 das 8:6 für uns!
Unentschieden war sicher, aber alle wussten das 1 Punkt zu wenig ist. Jetzt musste Ludwig gegen Fischer ran.
Und leck die Ziege, was war das für ein Spiel! Ein echter Nervenkrimi. Am Ende leider 9:11 im fünften Satz verloren. So schade, jeder hätte es ihm gegönnt, aber es sollte nicht sein. Klar war er niedergeschlagen, aber die Leistung an dem Tag war top und solche Spieler wird er in Zukunft auch gewinnen, den schlechter wird er nicht.
Entscheidendes Doppel: Pascal/Maxi vs. Naumann/Wacker.
Maxi sowieso in toller Form, glänzt ja sowieso immer optisch, aber machte im Enddoppel mit einem Trikot von Sascha am Körper, nochmal eine ganz spezielle Figur und die Magie schwappte über, da er einige Bälle vom Hallenboden kratzte. Die ersten beiden Sätze waren gingen mit 11:5 und 11:9 überraschend klar an unsere Jungs. Aufschläge angeflippt, gut aufgezogen, kann man nicht besser spielen. Der dritte Satz ging dann mit 12:10 weg. Im vierten Satz war beim 10:7 eigentlich schon alles klar, doch die 3 Matchbälle reichten nicht, den nur kurz danach stand es 10:10. Herzinfarkt-Material. Aber: 12:10! Sieg! Und damit ein extrem wichtiger 9:7-Auswärtssieg.
Mindestens der Relegationsplatz ist damit sicher!
Das Spiel unser 2.Mannschaft gegen Saarbrücken in Zahlen.
Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Naumann, Pascal / Wacker, Lorenz |
Gemar, Sascha / Niebes, Ludwig |
11:6 | 3:11 | 11:1 | 11:5 | 3:1 | 1:0 | ||||
Meyer, Lucas / Fischer, Lars |
Mayer, Pascal / Huber, Maximilian |
7:11 | 11:6 | 9:11 | 11:7 | 11:8 | 3:2 | 2:0 | |||
Schworm, Christian / Jahn, Matthias |
Pfannebecker, Frank / Först, Moritz |
9:11 | 9:11 | 14:12 | 11:8 | 9:11 | 2:3 | 2:1 | |||
Naumann, Pascal | Pfannebecker, Frank | 9:11 | 11:7 | 8:11 | 11:4 | 11:8 | 3:2 | 3:1 | |||
Meyer, Lucas | Gemar, Sascha | 13:11 | 8:11 | 11:8 | 9:11 | 6:11 | 2:3 | 3:2 | |||
Wacker, Lorenz | Huber, Maximilian | 9:11 | 11:8 | 6:11 | 9:11 | 1:3 | 3:3 | ||||
Schworm, Christian | Mayer, Pascal | 12:10 | 11:7 | 9:11 | 11:7 | 3:1 | 4:3 | ||||
Jahn, Matthias | Niebes, Ludwig | 11:8 | 11:9 | 5:11 | 11:7 | 3:1 | 5:3 | ||||
Fischer, Lars | Först, Moritz | 11:8 | 6:11 | 9:11 | 8:11 | 1:3 | 5:4 | ||||
Naumann, Pascal | Gemar, Sascha | 5:11 | 9:11 | 11:9 | 11:8 | 7:11 | 2:3 | 5:5 | |||
Meyer, Lucas | Pfannebecker, Frank | 13:11 | 8:11 | 9:11 | 11:13 | 1:3 | 5:6 | ||||
Wacker, Lorenz | Mayer, Pascal | 11:6 | 11:7 | 10:12 | 11:5 | 3:1 | 6:6 | ||||
Schworm, Christian | Huber, Maximilian | 6:11 | 11:13 | 9:11 | 0:3 | 6:7 | |||||
Jahn, Matthias | Först, Moritz | 12:10 | 8:11 | 7:11 | 11:3 | 7:11 | 2:3 | 6:8 | |||
Fischer, Lars | Niebes, Ludwig | 11:9 | 6:11 | 11:8 | 6:11 | 11:9 | 3:2 | 7:8 | |||
Naumann, Pascal / Wacker, Lorenz |
Mayer, Pascal / Huber, Maximilian |
8:11 | 5:11 | 12:10 | 10:12 | 1:3 | 7:9 | ||||
Bälle 662:663 | 33:37 | 7:9 |
Das Spiel unser 1.Mannschaft gegen Birkmannsweiler in Zahlen.
Heim | Gast | S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | Sätze | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gao, Peng / Huzjak, Josip |
Maragioglio, Francesco / Rief, Kevin |
4:11 | 11:2 | 11:8 | 10:12 | 11:9 | 3:2 | 1:0 | |||
Fiser, Robert / Sejdijevic, Martin |
Bortt, David / Türk, Erik |
11:7 | 11:7 | 15:13 | 3:0 | 2:0 | |||||
Gao, Peng | Rief, Kevin | 11:5 | 11:8 | 11:6 | 3:0 | 3:0 | |||||
Huzjak, Josip | Maragioglio, Francesco | 11:9 | 9:11 | 11:8 | 11:7 | 3:1 | 4:0 | ||||
Fiser, Robert | Türk, Erik | 11:4 | 11:4 | 11:5 | 3:0 | 5:0 | |||||
Sejdijevic, Martin | Bortt, David | 11:7 | 11:4 | 13:11 | 3:0 | 6:0 | |||||
Gao, Peng | Maragioglio, Francesco | 7:11 | 11:13 | 11:5 | 5:11 | 1:3 | 6:1 | ||||
Huzjak, Josip | Rief, Kevin | 11:0 | 11:0 | 11:0 | 3:0 | 7:1 | |||||
Fiser, Robert | Bortt, David | 11:6 | 11:4 | 11:8 | 3:0 | 8:1 | |||||
Sejdijevic, Martin | Türk, Erik | 11:7 | 11:6 | 11:6 | 3:0 | 9:1 | |||||
Bälle 360:235 | 28:6 | 9:1 |